Fabrico, ein führender Softwareanbieter für die Wartung von Industrieanlagen, gab den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Investition unter der Leitung von Sofia Angels Ventures und mit Beteiligung von Ficosota und Business Angels bekannt.
Fabrico, ein führender Softwareanbieter für die Wartung von Industrieanlagen, gab den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Investition unter der Leitung von Sofia Angels Ventures und mit Beteiligung von Ficosota und Business Angels bekannt.
Mit dem neuen Kapital stärkt Fabrico seine Position auf dem Markt und beschleunigt die Innovation im Bereich industrieller Software durch die Erweiterung der Entwicklung von Fabrico OEE, einem neuen Modul zur Messung der Effizienz von Produktionsprozessen. Die Lösung wird die bestehende Maschinenwartungssoftware von Fabrico ergänzen und neue Standards für die Fertigungseffizienz setzen.
OEE (Overall Equipment Effectiveness) ist ein Standard für die Fertigungseffizienz, der im Rahmen der Vision von Industrie 5.0 neue Dimensionen annimmt. Das neue Modul baut auf einer innovativen Kombination von IIoT- und KI-Technologien auf, einschließlich Computer Vision, um eine ganzheitliche Sicht auf die Effizienz von Produktionsanlagen zu bieten - Zeit und Gründe für Ausfallzeiten, Produktivität und Qualität.
Fabrico automatisiert die Prozesse der Datenerfassung und -analyse und ermöglicht es den Produktionsteams, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Im Gegenzug erhalten die Manager einen klaren Einblick in den Zustand und die Leistung ihrer Anlagen und können so Abfall reduzieren, die Produktivität optimieren und die Rentabilität steigern.
„Unser Ziel ist es, dem Management zu helfen, umfassende Informationen über ihre Produktionsanlagen in Echtzeit zu erhalten, sogenannte Maschinenstammdaten, auch auf Gruppenebene. Wir tun dies bereits mit Fabrico CMMS, das neue OEE-Modul wird eine eingehende Analyse und ein Verständnis dafür liefern, was die Anlagen produzieren und wie effizient sie sind - die wichtigste Kennzahl für jede Produktion“, sagt Blagovesta Pugyova, Geschäftsführerin von Fabrico.
Industrieller Partner bei der Entwicklung ist Ficosota, das sich neben Kapital auch mit einem Team von erfahrenen Produktionsingenieuren an dem Projekt beteiligt. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits erfolgreich zusammen - nach der Iteration und der hohen Leistung von Fabrico CMMS in den Produktionen von Ficosota, erweitern die Unternehmen ihre Partnerschaft bei der Konstruktion von Fabrico OEE. Diese Zusammenarbeit stellt ein neues Kapitel in der industriellen Innovation dar, in dem ein führender Hersteller und ein Softwareunternehmen ihre Kräfte bündeln, um eine innovative Lösung zu schaffen, die für eine Vielzahl von Branchen verfügbar ist. Der Ansatz ist typisch für das Produktteam von Fabrico und setzt dessen Philosophie fort, Fertigungslösungen Seite an Seite mit den Produktionsteams zu entwickeln und das Beste aus den Welten der Technologie und der Fertigung zu kombinieren.
Ficosota ist eines der erfolgreichsten und innovativsten bulgarischen Unternehmen im FMCG-Sektor mit einer Präsenz in über 70 Ländern. Die Marken von Ficosota vereinen Innovation und Funktionalität. Der jüngste Schritt nach vorn - die Investition in Fabrico - ist ein Beispiel dafür, wie das Unternehmen in die Zukunft blickt und neue Standards in der Branche setzt.
Die Investition unterstreicht das Vertrauen der Finanzwelt in die Nachhaltigkeit und das Potenzial von Fabrico. Sofia Angels Ventures, als Hauptinvestor, ist einer der aktiven Risikokapitalfonds des Landes, der vom Europäischen Investitionsfonds (EIF) unterstützt wird und in innovative Start-ups mit dem Potenzial für effektives Wachstum und globale Auswirkungen koinvestiert. „Unsere Investition in Fabrico zeigt unser großes Vertrauen in das Managementteam von Fabrico, das die Innovation seiner Industriesoftware beschleunigen wird“, sagt Georgi Sidjimkov, Partner bei Sofia Angels Ventures.
Mit der Unterstützung von Sofia Angels Ventures und der Partnerschaft mit Ficosota bereitet sich Fabrico auf die Einführung von Fabrico OEE auf dem europäischen Markt im Jahr 2025 vor. Das neue Modul wird die bestehende Plattform des Unternehmens ergänzen und neue Standards für Effizienz und Nachhaltigkeit im Industriesektor setzen.
Vereinbaren Sie ein 1-zu-1-Meeting mit unseren Experten oder melden Sie sich direkt für unseren kostenlosen Tarif an.
Keine Kreditkarte erforderlich!