„Durch die Nutzung von Fabrico gleich zu Beginn unseres Betriebs konnten wir eine vollständige Datenbank der Geräteleistung erstellen. Dies hat uns wertvolle Erkenntnisse geliefert, die uns dabei helfen, Wartungspläne zu optimieren, Problemen vorzubeugen und die Lebensdauer unserer Maschinen zu verlängern.“
Ein führendes Lebensmittelproduktionsunternehmen hat kürzlich eine hochmoderne Fabrik eingeweiht, die sich ausschließlich dem Schnellgefrieren von Lebensmitteln widmet. Das Unternehmen ist für sein Engagement für Innovation bekannt und setzt modernste Techniken ein, die den Nährwert, die Textur und den Geschmack seiner Produkte während des Gefrierprozesses bewahren.
Die Anlage beherbergt einige der modernsten Maschinen der Branche, die auf maximale Effizienz und Präzision ausgelegt sind. Angesichts der hohen Kosten und der Komplexität der Geräte erkannte das Unternehmen jedoch den dringenden Bedarf an robusten Wartungs- und Überwachungslösungen. Es wandte sich an Fabrico CMMS (Computerized Maintenance Management System), um vom ersten Tag an eine optimale Leistung sicherzustellen.
1. Kostenintensive Geräte, die eine kontinuierliche Überwachung erfordern
Die hochentwickelte Gefriertechnologie und andere Geräte in der Fabrik stellen eine erhebliche Investition dar. Jede Ausfallzeit oder Fehlfunktion kann zu kostspieligen Reparaturen, verlorener Produktionszeit und Materialverschwendung führen. Eine kontinuierliche Überwachung war unerlässlich, um die Geräte und Produktionsprozesse zu schützen.
2. Datengesteuerte Wartung vom ersten Tag an
Der Produktionsstart mit neuen Maschinen bot eine einzigartige Gelegenheit, von Anfang an eine Basislinie an Leistungsdaten zu erstellen. Dies würde nicht nur eine ordnungsgemäße Wartung gewährleisten, sondern auch langfristige Einblicke in den Lebenszyklus der Ausrüstung ermöglichen.
3. Auditing und Compliance
In der Lebensmittelindustrie tätig zu sein bedeutet, strenge regulatorische Standards einzuhalten. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die den Auditprozess rationalisiert und detaillierte Aufzeichnungen aller Wartungsaktivitäten führt.
1. Rundum-Überwachung der Ausrüstung
Das Unternehmen implementierte die erweiterten Überwachungsfunktionen von Fabrico, um die Leistung seiner Maschinen in Echtzeit zu verfolgen. In die Ausrüstung integrierte Sensoren speisen Daten direkt in das System ein und bieten sofortige Einblicke in wichtige Kennzahlen wie Temperatur, Druck und Betriebseffizienz. Bei Abweichungen werden automatisch Warnungen ausgelöst, sodass das Wartungsteam schnell reagieren und Ausfallzeiten verhindern kann.
2. Umfassende Datenerfassung vom ersten Tag an
Durch den Einsatz von Fabrico zu Beginn des Betriebs erstellte die Fabrik eine vollständige und unterbrechungsfreie Datenbank der Ausrüstungsleistung. Dieser umfassende Datensatz bietet unschätzbare Einblicke in das Maschinenverhalten, sodass das Team Wartungspläne optimieren, potenzielle Probleme vorhersagen und die Lebensdauer seiner Maschinen verlängern kann.
3. Optimierte Audits und Compliance
Das CMMS von Fabrico erleichtert die Führung detaillierter Aufzeichnungen aller Wartungsaktivitäten, einschließlich Reparaturen, Inspektionen und planmäßiger Wartungen. Bei Audits kann das Unternehmen schnell Berichte erstellen, die die Einhaltung von Industriestandards nachweisen. Dies spart Zeit und Aufwand und gewährleistet gleichzeitig Transparenz.
1. Erhöhte Geräteverfügbarkeit
Die durch Fabrico ermöglichte ständige Überwachung und vorausschauende Wartung haben unerwartete Ausfälle minimiert und so einen reibungslosen und effizienten Produktionsablauf sichergestellt.
2. Kosteneinsparungen
Die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme hat die Reparaturkosten gesenkt, während die optimierten Wartungspläne die Lebensdauer der teuren Geräte verlängert haben.
3. Erfolgreiche Audits
Da alle Wartungsdaten sofort verfügbar sind, hat die Fabrik mehrere Audits problemlos bestanden und damit ihr Engagement für hohe Qualitätsstandards und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter Beweis gestellt.
4. Datengesteuerte Entscheidungen
Die robuste Datenbank, die von Beginn der Produktion an aufgebaut wurde, bietet umsetzbare Erkenntnisse, die dem Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen über Prozessoptimierung, Ressourcenzuweisung und Geräteupgrades zu treffen.
Durch die Integration von Fabrico CMMS in den Betrieb von Anfang an hat das Unternehmen einen neuen Standard für Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität in der Tiefkühlkostbranche gesetzt. Ihr proaktiver Ansatz bei Wartung und Datenmanagement hat nicht nur ihre Investition in hochmoderne Maschinen geschützt, sondern sie auch als Vorreiter in der innovativen und nachhaltigen Lebensmittelproduktion positioniert.
Vereinbaren Sie ein 1-zu-1-Meeting mit unseren Experten oder melden Sie sich direkt für unseren kostenlosen Tarif an.
Keine Kreditkarte erforderlich!